Banner7
  • Home
  • Angebote
  • Spendenübergabe
  • Über uns
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Unterstützung
  • Kontakt

Landesrätin Königsberger-Ludwig bei Antlas

  • Drucken
  • E-Mail

 

Frau Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchte am 4.Sep. die Abteilung MASALA

und die Abteilung ProZent. Geschäftsführer Roland Hammerschmid, der pädagogische Leiter

Josef Koppensteiner sowie die Abteilungsleiterinnen Barbara Reinthaler und Sonja Schmidinger

führten durch die Einrichtungen und vermittelten einen Eindruck in unsere Arbeit.

Wir bedanken uns für das Interesse und die Zeit die uns Fr. Königsberger-Ludwig gewidmet hat.

 

Hoffest 2018

  • Drucken
  • E-Mail

Tag der offenen Tür mit Hofmarkt am Antlashof

Am Samstag, den 1. September luden wir zum 2. mal zum Hoffest auf den Antlashof in Hofstetten-Grünau.

Seit Dezember 2016 bieten wir hier Wohnen und Tagesstätte für 18 psychisch beeinträchtigte Personen.
Gemeinsam mit Landwirt_innen und Privatpersonen aus der Umgebung boten wir beim Hofmarkt erstmals nicht nur eigene, sondern auch verschiedenste regionale Produkte von Handwerk bis zu kulinarischen Köstlichkeiten an.
Das teils regnerische Wetter tat der guten Stimmung jedenfalls keinen Abbruch: Rund 300 Gäste besuchten den Hof und wurden mit Grillwürsteln, Kaffee und Kuchen verköstigt. Mitarbeiter_innen führten die interessierten Besucher_innen  durch die Räumlichkeiten und über das großzügige Gelände und beantworteten viele Fragen.
Unsere Arbeit wurde mit großzügigen freiwilligen Spenden gewürdigt: Fast 1.800,– fanden sich abends in den Spendenkassen. Ein herzliches Dankeschön für dieses soziale Engagement! Mit dieser großartigen Unterstützung können wir unsere ehrgeizigen Ziele weiter verfolgen. 

 

Film im Pfarrhof

Im Rahmen des Hoffestes fand auch eine weitere besondere Spendenübergabe statt.
Auf Initiative von Gottfried Hasengst vom Pfarrgemeinderat wurden bei „Film im Pfarrhof“ stolze 400,– Euro für den Antlashof gesammelt, die am Samstag feierlich überreicht wurden. Ein wahrer Sonnenstrahl an diesem sonst regnerischen Tag!

 

Gemüse für Stadt-Gastro vom Antlashof

  • Drucken
  • E-Mail






 

Leben retten

  • Drucken
  • E-Mail

Wir machen mit und spenden Blut

 

Antlashof pflegt Grünflächen bei Metro

  • Drucken
  • E-Mail

Rund um die Metro St.Pölten hatten unsere Gäste des Antlashofes viel zu tun. Die Grünflächen mussten gemäht, die Blumenbeete gepflegt und die Sträucher geschnitten werden. Mit großer Motivation und Körpereinsatz erledigten die Tagesstättenmitarbeiter_innen und Arbeitsanleiter_innen dieses Vorhaben.

Den ganzen Sommer über wird diese Aufgabe das Team des Antlashofes übernehmen und somit zum positiven Gesamtbild des Areals beitragen. Wir freuen uns über diesen tollen Auftrag!

 

 

Neue Kinderzimmer MASALA

  • Drucken
  • E-Mail

   

Fotos Kinder/Jugendzimmer

 

Nachdem die alten Möbel in den Kinderzimmern in unserer multiethnischen Wohngemeinschaft MASALA schon sehr abgenutzt waren, wurden nun die Böden durch die Firma Winkler erneuert und die Zimmer individuell und mit hochwertigen Tischlermöbeln der Firma Gansch neu eingerichtet.
Auch das Dienstzimmer und das Büro der Mitarbeiter_innen konnten wir mithilfe gebrauchter Möbel der Volksbank Krems verschönern, die wir unenetgeltlich bekamen.
Beeindruckt sind wir von der Rücksichtnahme aller Firmen auf die Bedürfnisse der Kinder... und den Tagesablauf im Haus.
Besonders freuen wir uns darüber, dass die Kompetenzen der einzelnen Abteilungen für dieses Vorhaben gebündelt werden konnten. Sowohl die Mitarbeiterinnen der Verwaltung als auch ein Team von Gästen und Betreuern des Antlashofes oder die Jugendlichen der Produktionsschule mit ihren Betreuern halfen tatkräftig mit.
Dieses Projekt wäre in dieser Qualität nicht möglich, hätten wir nicht Spenden von zahlreichen Unterstützer_innen dafür erhalten.
Wir bedanken uns von ganzen Herzen bei Vision Run und zahlreichen Privatspender_innen.
Diese Unterstützung hat das alles erst möglich gemacht!
Danke!

 

Foto Dienstzimmer

Foto Büro mit gebrauchten Möbel. Gespendet von der Volksbank Krems aus einer geschlossenen Filiale.

Landesrätin Mag.a Teschl-Hofmeister und Abgeordneter zum NÖ Landtag Dr. Michalitsch besuchen den Antlashof

  • Drucken
  • E-Mail

Fr. Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister, Abgeordneter zum NÖ Landtag Dr. Martin Michalitsch und Jugendgemeinderat Patrick Nekula besuchten am 25.5.2018 die Gäste und Mitarbeiter_innen des Antlashofes. Sie konnten sich von den vielfältigen Betreuungs- und Arbeitsbereichen überzeugen.

Wir wünschen Fr. Mag.a Teschl-Hofmeister alles Gute und Gottes Segen für Ihre neue Aufgabe als Landesrätin für Bildung, Familien und Soziales!!

 

Fa. Janker aus Kilb unterstützt den Antlashof

  • Drucken
  • E-Mail

Am Antlashof sind 30 junge Legehühner eingezogen.

Wir danken der Firma Janker Agrartechnik und Geflügel aus Kilb für die 15 gespendeten Hühner.

Diese leben in einem selbstgebauten Stall mit großzügiger Freilauffläche unter dem Schutz der Obstbäume. Mittlerweile hat sich die Aufregung bei den alten Hühnern und unserem Hahn gelegt.

Die Mitarbeiter_innen und Gäste freuen sich über den Zuwachs in der Hühnervilla.

 

Spende des Blasmusikvereines Hofstetten-Grünau

  • Drucken
  • E-Mail

Blasmusik spielt für den Antlashof.

blas

 

Beim Musikkirtag des Blasmusikvereines und Kirchtag der Pfarre Grünau am 29. April 2018 veranstaltete der

Blasmusikverein unter anderem auch ein Maibaumsteigen. Der Reinerlös der Versteigerung des Maibaumes wurde für den Antlashof gespendet.

Der Obmann des Blasmusikvereins Hofstetten-Grünau Herr Gerhard Gerstl übergab die großartige Summe von € 210,-

noch beim Fest an den Geschäftsführer der "Antlas" Ges.m.b.H. Roland Hammerschmid.

Wir sagen dem Blasmusikverein ein herzliches Dankeschön.

Wilhelm Ertl feierte seinen 80iger

  • Drucken
  • E-Mail

Anlässlich seines 80. Geburtstages sammelte Wilhelm Ertl für den Antlashof.

Wilhelm Ertl übergab nach der Feier € 1.900,- um den Ankauf eines Anhängers für die Gartenpflege zu ermöglichen.

Herzlichen Dank!!

 

  1. Ermi Oma spendet
  2. Jugendliche von ProZent freuen sich über Gewinn bei Jugendinfomesse

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Spenden bitte an

"Antlas" Ges.m.b.H.
IBAN: AT23 47150 2012 7140000
BIC: VBOEATWWNOM
 
Die "Antlas" Ges.m.b.H. ist
gemeinnützig und mildtätig!
 
Spendenbegünstigung
Registrierungen.: SO 13523 

Archived Articles

  • Dezember, 2021
  • November, 2021
  • Oktober, 2021
  • Dezember, 2017

Unterstützung SMS ESF

Sozialministerium

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19 Pandemie finanziert:

Europäischer Sozialfond

Antlas ist eine Tochtergesellschaft der Emmausgemeinschaft St. Pölten

Antlas ist geencare zertifiziert


  • Intern
  • Impressum
  •   Datenschutz

Back to Top

© 2022 "Antlas" Ges.m.b.H.