Genussladen Hofstetten
Der Genussladen im Bürger- und Gemeindezentrum, Hauptplatz 3-5, 3202 Hofstetten-Grünau hat am 21. März eröffnet.
Hier werden regionale Produkte und Schmankerl angeboten. Schon jetzt ist die Nachfrage nach den Produkten sehr groß. Angeboten werden z. B. Säfte; Marmeladen, Gemüse, Milch und Fleischprodukte bis hin zu Kaffee, Popkorn und Dekoartikel.
Auch unsere Abteilung Antlashof liefert frisches Gemüse welches in unserem Folientunnel und auf den Feldern rund um den Hof gemeinsam mit unseren Gästen gepflanzt, aufgezogen und geerntet wird. Wir bieten auch eingelegten Gemüse und diversen selbstgemachte Produkte und Bastelarbeiten im Genussladen an
Der Genussladen hat täglich zwischen 6:00 und 22:00 geöffnet.
Ansprechpersonen: Josef Stückler, Obmann, 3202 Hofstetten Grünau Grünsbach 6
und Rasch Anita, Obmannstellvertreterin, 3202 Hofstetten Grünau Grünsbach 33
Vision Run 2019
Am 5. September 2019 hieß es wieder "Vision Run - Gemma`s an"!
Mit 3240 Teilnehmer_innen war der Vision Run heuer erstmals der größte Firmenlauf Niederösterreichs und konnte damit die unglaubliche Spendensumme von Euro 32400,- an 5 soziale Projekte übergeben.
Wir von Antlas konnten uns über Euro 6396,- freuen, die unserer Kinder- und Jugendwohngruppe MASALA zugute kommt.
Da derzeit eine 2. Wohneinheit für weitere 9 Kinder errichtet wird, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren Familien wohnen können, wird jeder Euro dringend gebraucht.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim gesamten Vision Run Team und allen die für Antlas an den Start gegangen sind und diese tolle Summe möglich gemacht haben.
Auch Antlas war mit 12 Teams am Start
Projektmarathon der Landjugend
Ein Dörrhaus für Hofstetten-Grünau!
Beim diesjährigen Projektmarathon der Landjugend errichteten die LJ Gruppe Hofstetten-Grünau ein Dörrhaus.
Der Antlashof stellte dafür ein schönes Grundstück mit herrlicher Aussicht zur Verfügung und errichtete die Grundplatte.
Mit vollem Einsatz arbeiteten die Mitglieder der LJ Tag und Nacht und bauten in nur 42,195 Stunden ein Dörrhaus.
Auch einige Elemente des alten Dörrhauses wurden verbaut.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
In Zukunft soll das Dörrhaus allen Bewohner_innen der Gemeinde Hofstetten-Grünau zum Dörren ihres Obstes zur Verfügung stehen. Auch der Antlashof wird davon Gebrauch machen.
Wir bedanken uns bei der Gemeinde Hofstetten-Grünau die das Baumaterial finanziert hat und natürlich bei der Landjugend für ihre tolle Arbeit und ihren Einsatz und bei allen, die ihre Maschinen und Gerätschaften zur Verfügung gestellt haben oder in irgend einer Weise zum Gelingen des Projektes beigetragen haben.
Hoffest 2019 am Antlashof in Grünsbach
Der Tag der offenen Tür am 31. August 2019 am Antlashof war wieder ein wunderschönes Fest. Bei traumhaften Wetter haben sich viele Besucher eingefunden. Bei den vielen Führungen durch Haus und Hof konnten sich die Gäste einen guten Eindruck von unserer Arbeit verschaffen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und auch das Angebot der vielen Aussteller aus der Nachbarschaft wurde gerne angenommen.
Das Antlashof-Team
bedankt sich herzlich bei allen Besuchern.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gemüse für Café Schubert
Der Antlashof liefert wieder frisches Gemüse für das Café Schubert in St.Pölten.
Die Ernte hat begonnen und unsere Gärtnerin Manuela (links im Bild) freut sich mit unseren Gästen über den Ertrag ihrer Arbeit. Das Gemüse wird im Folientunnel und auf den Feldern zur Versorgung der Gäste und Mitarbeiter_innen im Haus verwendet und die Überproduktion verkauft. Wir danken dem Café Schubert, dass Sie sich für unsere regionalen und saisonalen Produkte entscheiden, die mit viel Sorgfalt ohne Pestizide und ohne chemische Dünger produziert werden. Viele alte Sorten werden hier selbst ausgesät und kultiviert.
Beim Hoffest am 31. August haben alle Besucher_innen die Möglichkeit sich auch unsere Gemüsekulturen anzusehen.
12. Juli Tag der offenen Baustelle mit Grillnachmittag
Am 12.Juli 2019 war von 15:00 bis 18:00 Tag der offenen Baustelle mit Grillnachmittag
Im März war Baubeginn für den Zubau einer 2. Wohngruppe der Abteilung MASALA in der Austinstraße 46. Derzeit betreuen wir dort bis zu 12 Kinder und Jugendliche die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihrer Familie wohnen können.
Um dem Bedarf an Betreuungsplätzen besser gerecht werden zu können, ist der Neubau einer 2. Wohngruppe dringend notwendig geworden.
Die Baufirma hat schon viel geleistet, damit der Bau noch vor Weihnachten bezugsfertig ist. Das neue Gebäude wird mit dem bestehenden Haus verbunden, damit Räumlichkeiten von beiden Gruppen genutzt werden können.
Am 12. Juli war die Baustelle trotzt strömenden Regen für Interessierte von 15:00 bis 18:00 zur Besichtigung zugänglich.
Hier ein paar Eindrücke:
Baustelle MASALA 2
Der Baufortschritt der Kinder- und Jugendwohngruppe MASALA 2 ist beeindruckend .
Noch vor Ende des Jahres sollen hier weitere 10 Kinder in schwierigen Lebenssituationen Aufnahme und Begleitung finden.
2. Creen Care Netzwerktreffen bei Antlas
Presseinformation:
Erfolgsfaktor Kommunikation – Strategien für Green Care-Projekte
Unter diesem Motto fand am Donnerstag, dem 15. November 2018 das zweite Netzwerktreffen für zertifizierte Green Care-Betriebe statt. Interessierte Bäuerinnen und Bauern aus ganz Österreich sowie das Green Care-Team trafen sich im Gemeindezentrum BGZ Hofstetten-Grünau zu spannenden Vorträgen und Diskussionen und besuchten den Antlashof der seit 2017 Greencare zertifiziert ist.
Tolle Stimmung beim 2. Benefizkonzert
Am 19. Oktober 2018 fand das 2. Benefizkonzert mit Tini Kainrath; Ron Glaser und The Ridin` Dudes für den Antlashof statt.
Die Künstler brachten die Grünauer Halle zum Beben und das Publikum zum Toben. Es wurde ein unvergesslicher Abend, bei dem wir auch prominente Gäste begrüßen durften. Bundesrätin Eva Prischl beehrte uns mit Ihrem Besuch und als Überraschungsgast erschien Peter Rapp. Gemeinsam mit Ron Glaser und The Ridin`Dudes begeisterte er die Besucher mit seiner Stimme und seinem Humor.
Wir bedanken uns ganz herzlich für das soziale Engagement der Künstler und bei allen Gästen, die uns durch ihren Besuch unterstützt haben.
Besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren, durch die dieser Abend erst möglich wurde.
72h ohne Kompromiss
72 Stunden ohne Kompromiss ist ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3
Als größte Jugendorganisation Österreichs ermutigt die Katholische Jugend Jugendliche dazu, Verantwortung in Gemeinschaft und Gesellschaft zu übernehmen. Die KJ steht für eine junge Kirche, die die Bedürfnisse und unterschiedlichen Lebenssituationen junger Menschen ernst nimmt und will Nächstenliebe, Solidarität, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit mit den Jugendlichen in die Mitte der Gesellschaft tragen.
Im Rahmen dieser Aktion waren 9 Jugendliche vom 17. bis 19. Oktober 2018 am Antlashof und haben dort mit Begeisterung und Engagement in 72 Stunden einen Zubau zum Pferdestall errichtet.
Am Freitag den 19.10. fand das Benefizkonzert für den Antlashof statt. Auch dort haben sie noch bei den Vorbereitungen geholfen.
Liebes 72h Team, wir sind begeistert von eurem Einsatz und eurer Leistung.
Vielen herzlichen Dank
Was zuvor geschah…