Spende Constantia Teich GmbH
Großartige Unterstützung
Constantia Teich GmbH aus Weinburg hat uns für den Bau des Reitplatzes am Antlashof in Hofstetten-Grünau 5000 Euro gespendet. Nun können wir dort tiergestützte Interventionen am Pferd anbieten. Danke vielmals! Wir freuen uns sehr darüber!
Ballspielhalle ist eröffnet
Vor kurzem ist unsere Ballspielhalle in der Mariazellerstraße 60 ihrer Bestimmung übergeben worden. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen aus unserer Einrichtung können sich hier bei Fußball, Volleyball, Basketball usw. so richtig austoben.
Auch externe Gruppen können je nach Verfügbarkeit die Halle zu einem Stundenpreis von 24,- Euro mieten. Dies ist über ein einfaches online Buchungssystem möglich, hier der Link: Antlas.Ballspielhalle.Reservierung Gerne könnt ihr auch per E-Mail anzufragen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Es stehen auch alle nötigen sanitären Einrichtungen wie Duschen, WC´s und auch Behinderten WC´s zur Verfügung. Bald ist auch die kleine Teeküche fertig, wo man bei Automaten diverse warme und kalte Getränke bekommt.
Die Filmchronisten
Die Filmchronisten haben unter dem Titel Ötscher:Reich mehrere Kurzfilme produziert in den vorbildliche Projekte und Initiativen aus der Region vorgestellt werden. Unter dem Titel
Zukunft am Bauernhof
Innovative Sozialarbeit am Antlashof in Hofstetten-Grünau
wurde auch ein Film über den Antlashof gedreht. Hier kannst du mehr sehen.
https://www.original.at/filme/zukunft-am-bauernhof/
Tiere bewegen
Seit kurzen bieten wir am Antlashof tiergestützte Interventionen für Kinder an.
Tiere können viel bewegen. Der Umgang mit Pferden wirkt sich oft sehr positiv auf Kinder aus.
Hier gehts zum P3tv Beitrag
https://www.facebook.com/177891885584737/posts/6718433871530473/?sfnsn=mo
Wir sagen danke
Das war der Vision Run 2021
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Unterstützer_innen und natürlich beim Vision Run Team für die großartige Arbeit bedanken.
Das wirklich Besondere am VISION RUN ist der soziale Hintergrund.
Heuer kamen bei der zweiten Auflage der virtuellen Version des VISION RUN € 6.524,- für den guten Zweck zusammen
So war bereits im Startgeld eine Spende je Team bzw. Teilnehmer_in enthalten und konnte einer der mittlerweile sechs sozialen Partnerorganisationen des VISION RUN gewidmet werden. Jede-r Teilnehmer_in konnte selbst entscheiden, welchem Projekt das Geld zugute kommt oder, ob der Spendenanteil aus dem Nenngeld auf alle sozialen Projekte aufgeteilt werden soll.
Seit dem ersten VISION RUN 2014 bis heute konnten so insgesamt MEHR als € 126.000,- an Spendengelder für unsere sozialen Partnerprojekte erlaufen und erwalkt werden!
Geld, das in jedem Fall MEHR bewegt!
Wie ihr die Spendengelder aufgeteilt habt, seht ihr hier...
Weitere Infos zum Vision Run findet ihr hier:
https://www.visionrun.at/aktuelles
Dankbotschaft Bundespräsident
Der Bundespräsident hat ein Video zur Verfügung gestellt, in dem er den Mitarbeiter_innen sozialer Organisationen für die Arbeit im Jahr 2020 besonders dankt.
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=688926068459572&id=148950899123761
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beratung Jugendsuchtberatung
Die Jugendsuchtberatung bietet immer dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr den offenen Betrieb in der Mariazellerstraße 60 an. Es ist weiterhin möglich Beratungen via Telefon, Mail oder Telekonferenzen abzuhalten. Zudem hat sich in den vergangenen Wochen auch ein ausgiebiger Beratungsspaziergang bewährt. Anwesenheitsbestätigungen können bei Bedarf jederzeit ausgestellt werden.
Tel.: 067688696 801
E-Mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bleibt gesund!
Änderungen der Hygienemaßnahmen in der Jugendsuchtberatung
Wir möchten unbedingt weiterhin für euch geöffnet haben!
Um dabei aber die Sicherheit für alle zu gewährleisten, haben wir unsere Hygienemaßnahmen verstärkt:
- Falls du dich krank fühlst, bleib bitte zuhause.
- Der Mundnasenschutz ist in unseren Räumlichkeiten verpflichtend zu tragen. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir euch darum, den MNS auch bei den Beratungen oben zu lassen- wir machen das ebenso. Du hast keinen Mundnasenschutz mit? Kein Problem! Wir haben euch welchen in Sackerln draußen an die Tür gehängt-einfach pflücken;)
- Beim Eingang steht ein Desinfektionsmittel für euch bereit, bitte desinfiziert euch beim Eintreten die Hände. Wir machen es auch regelmäßig.
- Wir bitten euch darum, Händeschütteln zu vermeiden.
- Wir halten Abstand und sorgen dafür, dass regelmäßig gelüftet wird. Bei den Beratungen werden wir zwischendurch ebenfalls lüften.
- Beratungen können momentan wegen der Raumgröße mit max. 2 Personen gleichzeitig geführt werden. Du kannst also eine Vertrauensperson zur Beratung mitnehmen, wenn du das möchtest.
Unsere Beratungsspaziergänge sind weiterhin ohne Mundschutz möglich wenn 2 Meter Abstand eingehalten werden können. Auch hier bitten wir dich idealerweise um eine Terminvereinbarung.
Wenn du den persönlichen Kontakt lieber meidest oder einen längeren Weg zu uns hast, kannst du uns auch gerne während der Öffnungszeiten anrufen (0676/88696801), eine Mail schreiben (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder eine Videoberatung (Zoom, Jitsi, Teams) in Anspruch nehmen. Für die Videoberatung bitten wir um vorherige Terminvereinbarung per Telefon oder Mail. Des Weiteren kannst du uns auf WhatsApp oder Signal schreiben!
Sollte sich etwas an unseren Sicherheits- und Hygienemaßnahmen ändern, erfährt ihr es wieder auf der Homepage.
Bleibt`s Gsund!